Neubau Wohn- und Geschäftshaus in der Wolfenbütteler Straße Magdeburg

Städtebauliches Konzept
Das Grundstück liegt an einer prominenten Ecksituation am Wormser Platz. Der L-Form Baukörper besetzt die vordere Grundstückskante und schließt die stadträumliche Straßenflucht wieder vollständig. Als Pendant zum gegenüberliegenden 4-geschossigen Wohnhaus wird der Neubau ebenfalls 4-geschossig ausgebildet und schafft somit eine „markante Ecke“. Das oberste Geschoss springt als Staffelgeschoss zurück und vermittelt so angenehm in der Höhe zu den angrenzenden Nachbargebäuden. Der derzeit etwas zerklüftet wirkende Wormser Platz wird städtebaulich aufgefüllt und erhält ein charakterstarkes Gesicht mit einem hohen Wiedererkennungswert.

Nutzungskonzept
Ein mittelgroßer Gewerbebereich (z.B. Bäckerei/ Café) ist im Erdgeschoss in der Ecke des Hauses untergebracht, gut sichtbar vom Platze aus. In den restlichen EG-Bereichen befinden sich die Abstellräume der Wohnungen, sowie andere Funktionen wie Fahrradabstell-, Müllräume und Hausanschlussräume. Die Obergeschosse beherbergen insgesamt 22 WE, 3- bis 5-Raum-Wohnungen in einem interessanten Mix. Der Parkplatz auf dem Innenhof enthält derzeit 29 Stellplätze von denen zwei barrierefrei gestaltet sind. Der Zufahrt befindet sich am Ende der Stichstraße am Wormser Platz.

Wohnkonzept
Es wurde großer Wert daraufgelegt, die Schlaf- und Kinderzimmer möglichst an der kühl gelegenen, lärmgeschützten Hoffassade anzuordnen. Die Wohn- und Essbereiche sind an der Sonnenseite angeordnet mit Blick auf den Wormser Platz und die Wolfenbütteler Straße. Die Tageslichtbäder der Wohnungen verfügen über Dusche und Wanne. 4-, 5-Raum Wohnungen verfügen ebenso über separate Gäste-WCs. Die Küchen können sowohl offen als auch geschlossen gestaltet werden.

Erschließung
Die Hauseingänge sind alle unterdacht und bieten eine gute Orientierung. Der Gewerbebereich im Erdgeschoss wird ebenerdig erschlossen. Über die drei Treppenhäuser mit Aufzug sind alle Wohnungen der Obergeschosse barrierefrei erreichbar. Die Treppenhäuser sind flächenoptimiert geplant, so dass sich ein günstiges Verhältnis von Wohn- zu Verkehrsfläche ergibt (90 : 10). Es besteht eine direkte Verbindung zum Parkplatz, so dass auch dieser barrierefrei zu erreichen ist. Müll-, Fahrrad- und Trockenräume sind ebenfalls im Erdgeschoss untergebracht. Die drei Müllräume sind jeweils einem Aufgang zugeordnet und somit durchs Treppenhaus „trockenen Fußes“ zu erreichen.

Materialien
Das Gebäude wird deutlich als „tragendes Element“ herausgearbeitet und erhält eine Fassade, die direkt an das Nachbargebäude in der Wolfenbütteler Straße anschließt sowie die Hinterhof-Fassade aus weißen und hellgrauen Putzflächen. Die rückspringenden Fassaden in der Wolfenbütteler Straße und am Wormser Platz sind z.B. WDVS-System mit geklebten Meldorfer Verblendern in Klinkeroptik verkleidet. Sie bilden ein farblich akzentuiertes Band, welches spielerisch die Fassaden umhüllt. Die Balkongeländer auf der Straßenseite sind aus ESG-Glasgeländer und auf der Hofseite aus Metallstäben geplant.

Standort
Magdeburg,Deutschland

Auftraggeber
Schrader Haus GmbH

Fläche BGF
3694,35 m²

Status
Bauplanung

Kontakt

Tel: +49 391 400 466 35

Fax: +49 391 506 954 43

E-Mail: info@duong-schrader.de